Was Sie bewegt
Stärkende Begleitung für Familien mit Kindern
Systemisch und kunsttherapeutisch – mit Raum für Ausdruck, Beziehung und Entwicklung
Manchmal zeigen Kinder, was sie bewegt, nicht in Worten – sondern in Verhalten, Körperempfindungen oder Stimmungen. Rückzug, Bauchschmerzen, Schlafprobleme oder auffälliges Verhalten können Ausdruck innerer Konflikte oder ungelöster Themen im Familiensystem sein.
In meiner Praxis begleite ich Familien mit Kindern
– in belastenden Lebenssituationen oder Übergangsphasen
– bei emotionalen oder psychosomatischen Beschwerden (z. B. Kopf- oder Bauchschmerzen, funktionelle Störungen, Spannungszustände)
– bei familiären Spannungen, Konflikten oder schwieriger Kommunikation
– wenn ein Kind Unterstützung braucht, um Gefühle besser zu verstehen und auszudrücken
Im kunsttherapeutischen Rahmen entsteht ein geschützter Ort, an dem Kinder spielerisch und kreativ in Kontakt mit sich selbst kommen – ganz ohne Leistungsdruck. Gemeinsam mit den Eltern arbeiten wir daran, das Verhalten des Kindes zu verstehen, Ressourcen zu aktivieren und die familiäre Beziehung zu stärken.
Mit Methoden der Gestaltungs- und Kunsttherapie sowie der systemischen Familienberatung unterstütze ich:
– die emotionale Ausdrucksfähigkeit von Kindern
– das Verständnis der Eltern für kindliche Signale
– den Umgang mit psychosomatischen Beschwerden auf psychischer und beziehungsgestützter Ebene
– die Beziehungsdynamik in der Familie als Ganzes
Dieses Angebot kann individuell gestaltet werden – als
– Einzeltherapie für das Kind
– begleitende Elternberatung
– oder systemisch orientierte Familiensitzung
Psychotherapeutische Begleitung von Erwachsenen
Durch meine Ausbildung in systemischer Psychotherapie und mein Studium in klinischer Kunsttherapie sowie viele Jahre klinischer Tätigkeit haben sich in der Arbeit mit Erwachsenen bestimmte Behandlungsschwerpunkte herausgebildet:
Psychologische Begleitung und Psychotherapie bei Menschen mit neurologischen, chronischen und/oder fortschreitenden Erkrankungen und ihren Angehörigen (u.a. Parkinson, Multipler Sklerose, Migräne, Schlaganfall, usw.)
Psychotherapeutische Unterstützung bei somatoformen oder psychosomatischen Beschwerden, wie z. B. anhaltenden Schmerzen, Erschöpfung oder funktionellen Symptomen ohne klare medizinische Ursache
Behandlung von depressiven Episoden, Erschöpfungszuständen, Burnout oder den Folgen von Mobbing
Begleitung bei Anpassungsstörungen infolge einschneidender Lebensereignisse wie Trennung, Verlust, Krankheit oder beruflichen Veränderungen
Psychotherapie für ältere Menschen, z. B. bei emotionaler Isolation, Rollenwandel oder altersbedingten Belastungen
Arbeit mit familiären Beziehungsthemen – insbesondere in Bezug auf Rollen, Loyalitäten, Herkunft und transgenerationale Dynamiken
Begleitung von Frauen in Übergangsphasen, z. B. rund um Mutterschaft, Care-Arbeit, Ablösung von Herkunftsfamilie oder Rollenambivalenz
Ich arbeite ressourcenorientiert und mit einem Blick für das, was trägt – auch dann, wenn das Leben aus der Form geraten ist.
Ich biete sowohl Einzeltherapie als auch verschiedene Gruppenformate an -informieren Sie sich gerne auf meiner Homepage julianewagner.de oder schreiben mir eine Email an info@julianewagner.de. Ich melde mich schnellstmöglich zurück.
Based on my work experience abroad, I am happy to offer sessions in English.